Die tragische Figur Kriemhilds, der Gattin Siegfrieds aus der Nibelungensage, wird stets als sehr schön und edel beschrieben.
Aus der jungen, naiven Kriemhild wird im Laufe der Sage dank ihrer Kämpfernatur eine mächtige Monarchin, da sie ihrem frühmittelalterlichen Rollenbild weit voraus ist.
Diese Reise lässt sich im Duft der Seife nachempfinden. Die Schönheit und Anziehungskraft der jungen Prinzessin finden sich in Moschus und Amber wider, der Zitrusduft der Jugend weicht den orientalischen Gerüchen nach Sandelholz und einem Hauch Zimt, in dem auch die Hochzeit mit dem Hunnenkönig Etzel widergespiegelt wird. Patchouli unterstreicht die elegante Persönlichkeit der Kriemhild.